Wenn man über Hochzeit denkt, soll man leider gleichzeitig auch über Kosten nachdenken. Hochzeit bedeutet immer Kosten, oft auch unerwartete Kosten. Es geht dabei vor allem um die perfekten Trauringe, ein schönes Brautkleid, eine richtige Location, Hochzeitsfeier und endlich romantische Flitterwochen - das alles zusammen bedeutet einfach eine teure Traumhochzeit. Man hat oft natürlich auch eigene Ersparnisse, jedoch die können nicht reichen. Dann denkt man also über einen Hochzeitskredit... In dieser Weise kann man alle Pläne realisieren (finanzieren) und das hat in diesem Fall besondere Bedeutung. Da man Hochzeit oft ideal vorbereiten möchte – die Kosten spielen keine entscheidende Rolle. Selbstverständlich Kredit oder Darlehen bedeutet immer für die Brautpaare zusätzliche Kosten und ernste Belastung für das Hausbudget. Vor einer Kreditaufnahme soll man also eine Kostenkalkulation vorbereiten. Das wichtigste und entscheidende für eine Höhe des Kredites ist natürlich das Eigenkapital (vorhergehende Ersparnisse). Allgemein kann man sagen, dass bei dem Hochzeitskredit es um einen Ratenkredit ohne Verwendungszweck geht. Der Kredit wird also dann in monatlichen (gleichbleibenden) Raten an die Bank zurückgezahlt. Dagegen der Zeitraum und eine Höhe des Betrags soll man individuell (mit einer Bank) vereinbaren. Man soll gleichzeitig bemerken, dass die Banken für Kreditnehmer, die einen Hochzeitskredit zusammen (zu zweit) beantragen, Sonderkonditionen anbieten können... In diesem Fall sind die Zinsen oft wesentlich günstiger. Ausserdem akzeptieren die Banken solchen Kreditantrag mit der höheren Wahrscheinlichkeit... Natürlich dann die Verantwortung ist auch gemeinsam – und es bedeutet, dass eine Bank von Eheparr (beiden!) die Tilgung des Kredites fordern kann. Ein Kreditvergleich ist dabei eine günstige Methode um einen besten Kredit oder Darlehen schnell und Problemlos. In dieser Weise kann man die Angebote verschiedener Banken gegenüberstellen, vergleichen und analysieren…
Read more...