Es gibt heutzutage wirklich eine große Wahl, wenn es um die Kredite oder Darlehen geht. Sowohl die Bank-Kredite, als auch private Angebote bedeuten ganz freiwillige Entscheidung. Unternehmer, Verbraucher aber auch andere Selbstständige haben selbstverständlich immer eine Möglichkeit, Geld von Privatpersonen zu leihen, wenn die Konditionen bei Banken oder anderen gewerblichen Kreditgebern einfach zu schlecht ist. Wenn man tatsächlich einen Privatkredit erhalten möchte, dann fragt in erster Linie: die Verwandte, Freunde oder Bekannte, die manchmal bereit sind zu helfen und erst dann denkt über andere Lösung. Die Vorteile hier sind klar: flexiblere Laufzeiten, kein Schufaeintrag, oft umstandslose Kreditaufnahme und keine oder nur symbolischer Zinssatz. Allgemein, kann man sagen, dass Geld von Privatpersonen zu leihen viele Vorteile gegenüber Krediten von Banken oder anderen gewerblichen Geldgebern hat... Man hat vor allem bei einem Privatkredit grosse Flexibilität. Bemerkenswert ist gleichzeitig, dass es heutzutage auch sehr viele Online-Plattformen - die bieten solchen Krediten - gibt. Die Privatkredite funktionieren so, dass hier Privatpersonen ihr Eigenkapital an Privatpersonen verleihen. Gleichzeitig gibt es (vor allem im Internet) private Kreditgebern die Kredite oder Darlehen anbieten - jedoch dafür einen überhöhten Zinssatz verlangen! Es gibt aber natürlich auch andere Nachteile. Vor allem: das Risiko! Da die Bonität man unter Verwandten und Freunden nicht so intensiv prüft (wie eine Bank). Auf jeden Fall soll man also auch das Motiv eines Schuldners beachten. Wenn jemand nur deshalb einen privaten Kredit möchte, weil die Bank kein Geld leiht - soll man sehr skeptisch werden. Da bei einer Bonität ist es kein Problem, bei Banken einen Kredit zu erhalten. Zusammenfassend, lässt es sich also auf jeden Fall feststellen, dass die Kreditvergabe von Privat populär ist, vor allem weil die Zinsen ziemlich niedrig sind und alles geht schnell und ohne komplizierte Umstände und Prozedur... Egal also wie und wo: den Vertrag soll man unbedingt immer schriftlich festhalten! Um weiter Ärger zu vermeiden (es gibt im Leben wirklich verschiedene, ungeplante Situationen) . In dieser Weise muss sich auch der Geldgeber in dem Klaren sein, dass er die Zinseinnahmen auch versteuern muss...
Read more...